Der Landesverband Bayern der Naturfreundejugend Deutschlands sucht für seine Landesgeschäftsstelle
ab sofort eine*n
Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
mit einem Anstellungsumfang unbefristet mit 18 Stunden/Woche. Von Januar 2024 bis Dezember 2028 befristet mit weiteren 12 Stunden/Woche (vorbehaltlich Projektbewilligung) für das Projekt „Jugend aktiv für den Schutz biologischer Vielfalt!“. Dienstort der Anstellung ist Nürnberg.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Fortführung und Weiterentwicklung des Konzepts zur Öffentlichkeitsarbeit der Naturfreundejugend Bayern
- Betreuung der Social Media Präsenz und der Website
- Führung und Koordination des ehrenamtlichen Redaktions- und Projektteams
- Planung, Durchführung und Auswertung von Kampagnen und Seminaren
- Erstellung von Marketingkonzepten für Veranstaltungen und Projektinhalte
- Redaktion der verbandsinternen Medien (u.a. Newsletter, Jahresprogramm)
- Beratung der Landesebene zu Themen der Öffentlichkeitsarbeit
- Kontaktarbeit zu verschiedenen Print- und digitalen Medien
- Entwicklung von Merchandise
Das bringst du mit:
- Erfolgreich abgeschlossene/s Ausbildung oder Hochschulstudium (mind. Bachelor-Abschluss) aus dem Bereich Journalismus, Marketing, Public Relations, Sozial-, Kommunikations- oder Medienwissenschaften
- Berufliche Erfahrung im Kommunikationsbereich
- Ausgeprägte Formulierungsstärke (auf Deutsch) mit der Fähigkeit, komplexe Informationen strukturiert und zielgruppengerecht aufzubereiten
- Fähigkeit, sich auf akute Anfragen/Situationen einzustellen und angemessen reagieren zu können
- Erfahrungen im Bereich Social Media
- Freude an der Arbeit mit Ehrenamtlichen sowie in der Jugendverbandsarbeit, insbesondere im Bereich Umwelt- und Klimaschutz
- Bereitschaft zur Arbeit an Abenden oder Wochenenden mit Dienstreisen
- Identifikation mit Zielen und Werten der Naturfreundejugend
Wir bieten dir:
- Ein angenehmes Arbeitsklima sowie eigenständiges und eigenverantwort-liches Arbeiten in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Homeoffice-Option
- Leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag TV-L
- Eigenen Arbeitsplatz und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Möglichkeit zur Fortbildung
- Zusammenarbeit mit jungen, engagierten Ehrenamtlichen
- Entgegenkommen bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen sende bitte in ausschließlich digitaler Form und als Gesamtdatei im PDF-Format bis 23. Juli 2023 an rb2ra2ry2re2rr2rn2rØ2rn2ra2rt2ru2rr2rf2rr2re2ru2rn2rd2re2rj2ru2rg2re2rn2rd2r.2rd2re2r.2
Bei Rückfragen wende dich an Claudia Wuttke unter Tel.Nr. 0911-396513
Naturfreundejugend-Landesgeschäftsstelle, Kraußstr. 8, 90443 Nürnberg.
Praktikumsstelle
Wir bieten dir Praktika in verschiedenen Tätigkeitsbereichen. Dabei entwickeln wir individuell mit dir Ziele und besprechen gemeinsam, die damit verbundenen Aufgaben. Mitsprache und Mitgestaltung sind bei uns nicht nur erwünscht, sondern Voraussetzung!
Neben einem oder mehreren inhaltlichen Schwerpunkt(en) lernst du auch die Aufgaben im Geschäftsstellenteam kennen, hierzu gehören
Bürotätigkeiten wie Kopieren, Einkäufe, etc.
Bei uns erfährst du viel über die Arbeit eines Umwelt- und politisch tätigen Verbandes. Wir organisieren Seminare und Workshops, bei denen du dich mit deinen Fähigkeiten einbringen kannst, sind auf Treffen und gestalten Bildungsmaterialien. Dabei arbeiten wir im Team und zusammen mit unseren Ehrenamtlichen in ganz Bayern.
Die Arbeitszeiten können deshalb teilweise auch am Abend oder am Wochenende liegen.
Schick uns deine Kurzbewerbung, wenn du Interesse an einem Praktikum hast.
Wir bieten dir foglende Themengebiete:
Umwelt & Nachhaltigkeit
Wir wollen die Natur möglichst nah und intensiv erleben, ihr jedoch so wenig wie möglich schaden. Unsere Umweltdetektiv*innen sind zwischen 8 und 12 Jahre alt und erleben mit den verschiedenen Bildungsmaterialien zu den vier Elementen Nachhaltigkeit hautnah. Außerdem beschäftigen wir uns mit der „sozial-ökologische Transformation“ der Gesellschaft und erarbeiten zusammen, wie junge Menschen diese aktiv gestalten können. Mit dem jungen Forum der CIPRA setzen wir uns für den Erhalt des Lebensraums in den Alpen ein.
Praktikant*innen in diesem Bereich unterstützen mit Umweltdetektive-Aktionen, treffen im Jungen Forum Gleichgesinnte und bereichern unsere Website mit Naturbeobachtungen und Spielideen.
Reisen & Sport
Nachhaltige Kinder- und Jugendreisen sowie Natursport sind ein wichtiges Arbeitsfeld bei uns, wobei uns Umweltschutz und sanfter Tourismus besonders wichtig sind. Wir respektieren alle Mitreisenden, indem wir sie in ihrer Vielfalt anerkennen. Bei unseren Reisen stehen Gruppenerlebnis, interkulturelle Erfahrungen, Naturerlebnis sowie Beteiligung und Mitbestimmung im Mittelpunkt.
Praktikant*innen sind bei der gesamten Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung(en) dabei und vor Ort als Teamer*in tätig.
Politische Aktivitäten
Wir träumen von einer Welt, in der es unter den Menschen tatsächlich demokratisch zugeht und in der es soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung aller Menschen gibt; Unterdrückung wird bei uns nicht akzeptiert. In unserer Arbeitsgruppe Right is Wrong beschäftigen uns mit Rassismus und überlegen, wie wir unseren Verband bunter und diverser machen können.
Praktikant*innen, die sich für politische Arbeit interessieren, können sich in unserer Arbeitsgruppe und in unsere politischen Workshops einbringen, bei Treffen teilnehmen und Bildungsmaterialien gestalten.
Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Du schreibst gerne, fotografierst oder produzierst gerne Videoclips? Dann ist dieser Bereich das Richtige für dich. Es geht darum unsere zahlreichen Veranstaltungen und Projekte zu bewerben und zu dokumentieren. Wichtig ist auf jeden Fall Spaß an Kommunikation (Telefon, Internet).
Je nach Fähigkeiten und Interessen gehören die Aktualisierung unserer Website, die Gestaltung von Flyern mit zu deinen Aufgaben.
Büroorganisation
Du möchtest lernen und verstehen, wie die Landesgeschäftsstelle einer der ältesten Jugendverbände in Deutschland arbeitet? Du möchtest sehen wie Mitglieder-Datenbanken aufgebaut sind, wie wir unser Dokumentenmanagement erledigen? Dann bist du in diesem Bereich genau richtig! Du bist Teil des Gesamtteams mit Verantwortung für die administrativen Abläufe in der Geschäftsstelle der Naturfreundejugend Deutschlands.
Aushilfstätigkeiten
Immer wieder suchen wir im Laufe des Jahres Aushilfen, die uns stunden- oder tageweise bei verschiedenen Bürotätigkeiten in verschiedenen Bereichen unterstützen und Zuarbeit übernehmen.
Die Vergütung erfolgt je nach Tätigkeitsbereich und -inhalt.
Melde dich bei uns, wenn du uns unterstützen möchtest.