Dina Springhart
Ansprechpartner:
Dina Springhart


9dw9iw9nw9aw9.w9sw9pw9rw9iw9nw9gw9hw9aw9rw9tw9Øw9nw9aw9tw9uw9rw9fw9rw9ew9uw9nw9dw9ew9jw9uw9gw9ew9nw9dw9.w9dw9ew
Tel. 0911 - 396513

Monat:
Kategorie:
Alter:
Veranstalter:
24.03.2023 – 26.03.2023
Wiesbaden

Mitmischen für den Klimaschutz!

Du bist Teil einer Initiative, die sich für das Klima einsetzt oder damit starten will? Klimaschutz ist für euch mehr, als den eigenen Lebensstil zu verändern? Ihr wollt auf der strukturellen Ebene in eurer Stadt, eurem Jugendclub, eurer (Hoch-) Schule oder woanders etwas verändern?

mehr...
15.04.2023
90443 Nürnberg

Juleica Plus: Woher? - Wohin?

Welche Werte zeichneten die Naturfreunde(jugend) zu ihrer Entstehungszeit aus, welche Werte leiteten sie über die Zeit bis heute, und welche Werte sind für die zukünftige Entwicklung wichtig? Wir laden dich ein, dies gemeinsam mit uns in Erfahrung zu bringen.

mehr...
16.04.2023

Öko und rechts? Rechte Ideologien im Natur- und Umweltschutz

Wer das eigene Leben nach ökologisch-nachhaltigen Idealen gestaltet, fühlt sich möglicherweise im „Beton der Metropolen“ unwohl und lebt lieber auf dem Land. Um das als zerstörerisch empfundene kapitalistische Wirtschaftssystem zu ertragen, isst man Bio, regional und saisonal; am besten baut man das Lebensnötigste selbst an. Auch industriell hergestellte Kleidung wird oft abgelehnt, ebenso wie Atomenergie, Gentechnik oder die Pharmaindustrie. Bei Wahlen macht man das Kreuz traditionell bei rechtsextremen Parteien und im Bücherregal steht eine abgenutzte Version von „Mein Kampf“. Überrascht?

mehr...
18.04.2023

Homosexualität_en im Deutschen Kaiserreich um 1900

Queere Geschichte in Deutschland? Gab es nicht diese Subkultur in der Weimarer Republik? Da habe ich mal was in „Babylon Berlin“ zu gesehen! Aber warte – Deutsches Kaiserreich? Das waren doch die mit den Pickelhauben und dem Militär…?

mehr...
20.04.2023
95445 Bayreuth

Bezirksdialog der Naturfreundejugend Oberfranken

Die Plattform für Vernetzung, Austausch und gegenseitige Unterstützung der bezirklichen Naturfreundejugend-Verbandsarbeit

mehr...
21.04.2023 – 23.04.2023
Hannover

Mitmischen für den Klimaschutz!

Du bist Teil einer Initiative, die sich für das Klima einsetzt oder damit starten will? Klimaschutz ist für euch mehr, als den eigenen Lebensstil zu verändern? Ihr wollt auf der strukturellen Ebene in eurer Stadt, eurem Jugendclub, eurer (Hoch-) Schule oder woanders etwas verändern?

mehr...
21.04.2023 – 22.04.2023
86456 Gablingen-Lützelburg und...

Bezirksdialog und Bezirkstreffen der Naturfreundejugend Schwaben

Die Plattform für Vernetzung, Austausch und gegenseitige Unterstützung der bezirklichen Naturfreundejugend-Verbandsarbeit und ein Treffen aller an Jugendarbeit Interessierten im NFJ-Bezirk Schwaben

mehr...
23.04.2023

Klimagerechtigkeit und der Kampf gegen Rechts

Die Klimakrise kennt keine Grenzen, für einzelne Menschen sind sie dafür umso wichtiger. Während der globale Norden durch seine Politik und sein Wirtschaften planetare Grenzen überschreitet, schirmt er sich gegen Menschen ab, die auf Grund der Folgen der Klimakrise auf der Flucht sind. Es ist kein Zufall, dass viele politisch rechts-gesinnte Menschen die menschengemachte Klimakrise leugnen. Wie also können wir Klimagerechtigkeit und Antifaschismus zusammen denken?

mehr...
10.05.2023

Stadtwanderung: Feministisches Berlin

In den letzten Jahrhunderten beeinflussten zahlreiche Frauen die Geschichte Berlins. Doch wie sichtbar sind ihre Spuren noch im heutigen Stadtbild?

mehr...
17.05.2023 – 21.05.2023
91224 Pommelsbrunn

Klettern zu Himmelfahrt

Auf dieser Freizeit erobern wir gemeinsam die Kalksteinfelsen der Fränkischen Schweiz.

mehr...
07.06.2023

Stadtwanderung: Weibliche Utopien

Thomas Morus gilt als der Erfinder der Utopie. Doch schon hundert Jahre vor ihm entwickelte Christine de Pizan mit der "Stadt der Frauen" die Utopie einer weiblichen Gemeinschaft. Vorgestellt werden weibliche Utopien und ihre Urheberinnen aus mehreren Jahrhunderten

mehr...
21.06.2023

Stadtwanderung: Vom Afrikanischen zum afrikanischen Viertel?

Der Stadtrundgang erkundet das sogenannte Afrikanische Viertel im Berliner Wedding, das bis vor kurzem Deutschlands größtes kolonial-propagandistisches Flächendenkmal war.

mehr...
08.07.2023

"Alltagssexismus endlich angemessen niveaulos begegnen!" - ein Selbstermächtigungs-Workshop

Er lauert wirklich überall: Alltagssexismus. Manchmal ist er wortgewalt(tät)ig, manchmal körperlich, manchmal subtiler, aber ganz sicher ist er immer daneben.

mehr...
09.07.2023

„Alltagssexismus als cis-Mann endlich solidarisch begegnen!" – für eine profeministische Praxis!

Dass Alltagssexismus existiert und seine Ausmaße bedenklich sind, ist auch bei vielen cis-Männern angekommen, und allgemeine Solidaritätsbekundungen mit Betroffenen sind zwar übliche Praxis, aber nicht ausreichend. Denn in konkreten Alltagssituationen fragen sich betroffene FLINTA–Personen oft, wo sie denn sein sollen, die solidarischen cis-Männer?

mehr...
14.07.2023
97421 Schweinfurt

Bezirksdialog der Naturfreundejugend Unterfranken

Die Plattform für Vernetzung, Austausch und gegenseitige Unterstützung der bezirklichen Naturfreundejugend-Verbandsarbeit

mehr...
23.07.2023
82152 Planegg

Bezirksdialog und Bezirksjugendtreffen der Naturfreundejugend Oberbayern

Die Plattform für Vernetzung, Austausch und gegenseitige Unterstützung der bezirklichen Naturfreundejugend-Verbandsarbeit sowie ein Treffen der Kinder aus dem NFJ-Bezirk Oberbayern

mehr...
05.08.2023 – 12.08.2023
91220 Schnaittach

Abenteuerwoche

Abenteuerwoche
Alle mutigen Kids aufgepasst! Auf unserer Sommerfreizeit geht’s der Langeweile an den Kragen.

mehr...
16.09.2023 – 17.09.2023
97209 Veitshöchheim

Sommertreff

Hoch hinaus im Kletterwald
Du möchtest gerne mal sehen, was wir machen und erfahren, was bei uns so los ist?

mehr...
08.10.2023
96052 Bamberg

Juleica-Plus: Klima-Juleica

Plane deinen Klimaaktionstag! Du teamst gerne und Klimaschutz ist dir wichtig? Du willst das Thema Nachhaltigkeit auf Freizeiten und in deiner Ortsgruppe umsetzen, ohne den Spaß für alle zu mindern? Dann komm zu unserem Klimaschutzseminar!

mehr...
27.10.2023 – 29.10.2023
Salzhemmendorf

Vernetzungstreffen

Auch dieses Jahr gibt es wieder zwei Vernetzungstreffen für Aktive der Naturfreundejugend.

mehr...
10.11.2023 – 12.11.2023
82549 Königsdorf

Meet- & Lead-Wochenende mit Landeskonferenz

Diskutieren, abstimmen, mitgestalten!
Auf dem Meet- & Lead-Wochenende 2023 werden wichtige Weichen für die Zukunft unseres Verbandes gestellt. Bist du dabei?

mehr...